Durch die "Verwaltungsvorschrift Berufliche Orientierung" (VwV BO) erfährt die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern an allen weiterführenden allgemein bildenden Schulen eine hohe Wertstellung: Die bereits in Klassenstufe 5 einsetzende verbindliche und individuelle BO unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, eine qualifizierte Entscheidung im Übergang in Ausbildung, Studium und Beruf treffen zu können.
Die berufliche Orientierung an Schulen umfasst sowohl Maßnahmen der Ausbildungsorientierung als auch der Studienorientierung in allen Schularten. Dabei bieten Praxiserfahrungen (z. B. Betriebspraktika, Unternehmensbesuche, Bewerbertrainings) realistische Einblicke in die Arbeitswelt und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihre Interessen mit den Anforderungen der Berufe/Berufsfelder der Bundesagentur für Arbeit abzugleichen.
Damit Schülerinnen und Schüler ihr Potenzial im Laufe ihrer Schullaufbahn erkennen und daran weiter arbeiten könnten, werden Sie durch Instrumente wie z. B. die Kompetenzanalyse Profil AC oder BEST unterstützt.
Berufs- und Studienorientierung an der FRS:
Klassenstufe | Angebote |
Klasse 5 |
|
Klasse 6 |
|
Klasse 7 |
|
Klasse 8 |
|
Klasse 9 |
|
Klasse 10 |
|